Monschau-Imgenbroich/Aachen.
1. WENZELSENF „Original Großmaul“ – 10-Liter-Version mit integriertem Portionierer.
Für Grillmeister, Festival-Caterer und sehr ambitionierte Singles. Kommt mit Rezeptheft und Senf-Meditations-CD.
2. WENZELSENF „Zart & Zunder“ – für die romantische Brotzeit zu zweit.
Im stylischen Mini-Eimer, inklusive graviertem Senflöffel (wahlweise in Gold oder „Rostfrei mit Charme“).
3. WENZELSENF „Kantinenkönig“ – Der 25-Liter-Kübel für Großküchen und mittelgroße Vereine.
Mit Rutschhemmung, Deckelverschluss und Warnhinweis: „Nicht als Pool benutzen!“
—
Und was könnten wir in Zukunft noch erwarten? Unsere Spekulationsküche brodelt:
WENZELSENF „STREICHFEST“ – Brotaufstrich mit Muckis.
Konsistenz zwischen Leberwurst und Baustoff. Für Handwerker mit Geschmack.
WENZEL-WASSEREIS: Für den heißen Tag, an dem du Lust auf eiskalten Estragon hast. (Wir hoffen, das bleibt ein Konzept.)
WENZEL-SENF-AUFSCHNEIDER: Ein Startup für clevere Wortspiele. Leider noch ohne Geschäftsmodell, aber mit Vision.
ELSTI-Edition: Die freche Elster bringt ihren eigenen „GLITZERSENF“ raus. Geschmack: extravagant. Verpackung: Spiegel-Mosaik. Zielgruppe: alle mit mehr Drama als Diät.
SENFWENZEL Fazit:
Marcus Wenzel beweist: Wer wirklich Geschmack hat, denkt nicht in Gläsern. Er denkt in Eimern. WENZELSENF ist kein Produkt – es ist eine Ladung Lebensfreude mit Senfnote. Ob fürs Grillfest, die Großfamilie oder einfach zur Vorratshaltung in stürmischen Zeiten: Dieser Senf kommt nicht zu dir – er rollt an.
Bleibt nur eine Frage: Wie viele Liter brauchst DU eigentlich, um glücklich zu sein?
Schreibe einen Kommentar