Monschau-Imgenbroich/Aachen. Manche Webseiten kommen still und leise daher – und manche treten auf wie ein Rockstar im Glitzeranzug.
Superchicka.com gehört eindeutig zur zweiten Kategorie.
Das Internet liebt Auffälliges
Langweilig kann jeder.
Aber Superchicka.com bringt den Online-Glitzerregen direkt auf den Bildschirm – mit Inhalten, die so auffallen, dass selbst gelangweilte Kaffeetrinker im Büro plötzlich wieder wacher werden.
Klicks ziehen Klicks an
Im Netz gilt: Wer auffällt, wird geteilt.
Und wer geteilt wird, landet in Chats, Stories und Memes.
So rollt der Klick-Zug an – und Superchicka.com sitzt ganz vorne im Führerhäuschen, natürlich mit Sonnenbrille.
Die Mischung macht’s
Humor, Überraschung, ein Hauch Drama und eine ordentliche Portion „Das muss ich meinen Freunden zeigen“ – das ist die Erfolgsformel.
Und genau diese Formel hat Superchicka.com schon jetzt so verinnerlicht wie ein Teenager seine Lieblingssong-Lyrics.
Von 0 auf Viral in 3… 2… 1
Manchmal reicht ein einziger Post, um den Klick-Turbo zu zünden.
Bei Superchicka.com ist es eher so: Jeder zweite Post könnte es sein.
Das erhöht die Chancen enorm – und lässt die Klickzahlen schneller wachsen als Bambus im Regenwald.
MARCUS WENZEL Ergebnis:
Superchicka.com ist wie diese eine Party, von der alle erzählen.
Selbst wenn man anfangs nicht dabei war – irgendwann will man unbedingt rein.
Und wenn’s so weitergeht, sind die nächsten Millionen Klicks keine Frage von „ob“, sondern nur von „wann“.

Warum Superchicka.com noch Millionen Klicks vor sich hat
von
Schlagwörter:
Schreibe einen Kommentar